„Guten Morgen, Amore mio...“ ertönt die deutsch-italienische Schnulze und stimmt gekonnt auf den letzten Urlaubstag der bayrischen Kleinfamilie Löffler an der Adria ein: Das sind Mami (Gisela Schneeberger), Papi (Gerhard Polt) und ihr Bub Heinz-Rüdiger. Schwer beladen mit Liegestuhl und Sonnenschirm, behängt mit Taucherbrille und unterm Arm die „Bild“, stampft die Familie strandwärts. Zweifel zwecklos: The Germans are here! Polt knüpft sich in MAN SPRICHT DEUTSH auf gewohnt bissige und abgründige Art den deutschen Spießbürger und seinen Pauschalurlaub vor – sowie das Schamgefühl der Deutschen, im europäischen Ausland auf Landsleute zu treffen. Da kann es schon mal etwas derber werden. Während Herr und Frau Löffler auf den Liegestühlen am Strand vor sich hinbrutzeln und in Tagträume abdriften, die in allerschönster Kitsch-Werbeästhetik ihre kleinbürgerlichen Fantasien und Begierden preisgeben, zieht sich der quengelnde Spross der Eheleute ein Eis nach dem anderen rein. Schweinshaxe, Schwarzwälder Kirschtorte und a bissal Zynismus. Eine überaus vergnügliche Gaudi für alle!
Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder bei unseren direkten Nachbarn im Hasenleiser zu sein. Auf dem Platz vor dem wunderschönen, unter Denkmalschutz stehenden Wilson-Theater, das sich auf dem ehemaligen Hospitalgelände der US-Armee befindet, bauen wir unser mobiles Kino auf. Das einst von den amerikanischen Streitkräften genutzte Theater soll vom Stadtteilverein zu neuem Leben erweckt und in ein Rohrbacher Kulturhaus umgewandelt werden. Zunächst möchten wir den Platz davor mit Leben füllen und haben Euch dafür den perfekten Film mitgebracht, um Euch in ausgelassener Stimmung auf Euren Sommerurlaub einzustimmen.
In Kooperation mit dem Quartiersmanagement Hasenleiser.
Filmbeginn ist wie immer bei Einbruch der Dunkelheit. Es gilt das „Pay what you want“-Prinzip statt - zahlt einfach, was es Euch wert ist.
Denkt bitte daran, eine Jacke oder einen Pulli mitzunehmen. Auch an einem schönen Sommerabend kann es erfahrungsgemäß spätabends recht frisch werden. Bei Regen wird die Veranstaltung nach Möglichkeit entweder verschoben oder muss leider ersatzlos ausfallen.
Ort:
Vorplatz vor dem Wilson Theater, Rohrbach (Heidelberg)
Eingang über Freiburger Straße.